Der Frühling hat dieses Jahr zum Glück schon früh Einzug gehalten und ich habe mir Gedanken über unsere Balkongestaltung gemacht. Wir sind letzten Oktober eingezogen und haben uns daher noch nicht wirklich um den Balkon gekümmert. Jetzt wo der Frühling da ist, wirds aber nun Zeit.
Unser Balkon ist rechteckig, ca. 12m2 gross und kann zu einem Wintergarten umfunktioniert werden. Er sollte gemütlich und etwas mediterran sein. Er sollte Platz für uns, Gäste und natürlich auch ein Fleckchen für unsere Katzen bieten.
So sieht's momentan aus: kalt, trostlos, zusammengewürfelt... einfach nicht so dolle. Der graue Beton-Boden mit den Flecken der Maler macht es nicht gerade gemütlicher.
Durch die Verglasung und die Ausrichtung ist der Balkon gut für mediterrane Pflanzen geeignet, die es auch mal ein bisschen Wärmer mögen.
Folgende Punkte habe ich mir vorgenommen:
- zwei vorhandenen Korbstühle und Grill behalten
- die restlichen Dinge können in den Keller oder verschenkt werden
- Rattanlounge
- Kräuter-Regal
- Töpfe mit Tomaten und Salat
- Blumen- / Pflanzenkasten mit Katzengras
- Mediterraner Baum, z.B. Oliven oder Zitrusfrüchte
- etwas mit dem Boden anstellen (streichen, Outdoor-Teppich, Holz auslegen)
Viele Punkte haben wir schon in Angriff genommen:
Rattanlounge (Micasa, Modell Provence): Check.
Mandarinenbaum: Check.
Blumen- / Pflanzenkasten: Check.
Weils schon jetzt so toll ist, gleich ein Vorher/Nachher Vergleich :)
Mir gefällt's schon sehr gut und ich freu mich auf die nächsten schönen Abende auf dem Balkon.
Momentan fehlt noch das Regal für die Kräuter, da werd ich wohl mal bei Landi und IKEA vorbeischauen. Töpfe mit Tomaten und Salat fehlen auch noch. Das grösste Stück Arbeit wird der Boden sein. Streichen? oder doch mit Holz auslegen? Streichen ist relativ günstig und braucht nicht so viel Arbeit. Trotzdem bleibt der Boden dann eher kalt. Die Auslegung mit Holz ist etwas aufwändiger und auch teurer. Bringt aber eine tolle Wärme und ein besonderes Flair auf den Balkon. Was denkt ihr?
Welche Pflanzen, Kräuter habt ihr so auf eurem Balkon oder der Terrasse?
Ich freu mich über eure Kommentare, Fragen oder Anregungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen