Mittwoch, 23. April 2014

Produktempfehlung - Review - Inglot Cosmetics

Hallo meine Lieben!

Habt ihr die freien Tage über Ostern genossen? Wir haben viel Zeit mit der Familie verbracht, etwas aufgeräumt und für meinen Makeup Koffer ein paar neue Goodies besorgt. :)

An der Beauty Messe in Zürich hab ich die Marke Inglot Cosmetics entdeckt. Ich habe bereits an der Messe einige Produkte ausprobiert, aber nichts gekauft. Auf Youtube und Blogs habe ich viele sehr gute Reviews zu den Inglot Produkten gefunden und Makeup Artisten sind begeistert von den Lidschatten und dem Freedom System von Inglot. Das Freedom System bietet den Kunden die Möglichkeit, alle Lidschatten, Rouge, Lippenstifte etc. frei auszuwählen und in leere Paletten einzufügen. 

Inglot ist ein Unternehmen aus Polen und hat mittlerweile weltweite Bekanntheit erlangt. Die Produkte gibt es seit 2013 auch in der Schweiz. Diesen Store in Luzern habe ich an einem Samstag besucht und ziemlich zugeschlagen... :) Für meinen Makeup Koffer brauche ich ja doch so einiges. 

Die Paletten haben einen magnetischen Deckel und lassen sich so super leicht schliessen und öffnen. Die Einzelpackungen an Lidschatten, Lippenstift etc. haften auch mittels Magnet an der Palette. 

Mein Einkauf:

20er Palette: CHF 45.00
15x Lidschatten: je CHF 9.90
3x Lippenstifte: je CHF 9.90
2x Lipgloss: je CHF 9.90
1x Gel Eyeliner: CHF 22.90


Von der leeren...

zur fast vollen Palette: 


Die oberen drei Reihen sind Lidschatten (zwei Felder hab ich noch frei gelassen) und die untere Reihe sind Lippenstifte / Lipgloss.  

Bei den Lidschatten habe ich mich für ein paar Basic-Lidschatten entschieden, in gold und braun Tönen, Apricot bis rosé, noch einen silbernen und einen schwarzen Ton. Irgendwo muss Frau ja beginnen ;) Inglot bietet von den Farben und Finish her für jeden etwas, von matt über schimmernd bis glitzernd, von neutral bis neon. Ich bin mir sicher, dass ich meinen Koffer schon bald mit weiteren Paletten ausrüsten werde.




Nebst den Paletten wurde auf Youtube immer wieder der Gel Eyeliner von Inglot empfohlen, wasserfest und trotzdem eine super cremige Textur. Ich bin begeistert von diesem Produkt, absolut einfach aufzutragen und hält einfach bombenfest.





Ich bin echt super zufrieden mit den Produkten, dem Preis-/Leistungsverhältnis und auch mit der Beratung im Inglot Store Luzern. Ich freu mich schon auf den nächsten Einkauf :)


Kennt ihr Inglot? Wie findet ihr die Produkte?
Ich freu mich über eure Kommentare, Fragen oder Anregungen.


Sonntag, 6. April 2014

Frühling - Urban Gardening - Balkon umgestalten

Der Frühling hat dieses Jahr zum Glück schon früh Einzug gehalten und ich habe mir Gedanken über unsere Balkongestaltung gemacht. Wir sind letzten Oktober eingezogen und haben uns daher noch nicht wirklich um den Balkon gekümmert. Jetzt wo der Frühling da ist, wirds aber nun Zeit.

Unser Balkon ist rechteckig, ca. 12m2 gross und kann zu einem Wintergarten umfunktioniert werden. Er sollte gemütlich und etwas mediterran sein. Er sollte Platz für uns, Gäste und natürlich auch ein Fleckchen für unsere Katzen bieten. 

So sieht's momentan aus: kalt, trostlos, zusammengewürfelt... einfach nicht so dolle. Der graue Beton-Boden mit den Flecken der Maler macht es nicht gerade gemütlicher.




Durch die Verglasung und die Ausrichtung ist der Balkon gut für mediterrane Pflanzen geeignet, die es auch mal ein bisschen Wärmer mögen. 

Folgende Punkte habe ich mir vorgenommen:
  • zwei vorhandenen Korbstühle und Grill behalten
  • die restlichen Dinge können in den Keller oder verschenkt werden
  • Rattanlounge
  • Kräuter-Regal
  • Töpfe mit Tomaten und Salat
  • Blumen- / Pflanzenkasten mit Katzengras
  • Mediterraner Baum, z.B. Oliven oder Zitrusfrüchte
  • etwas mit dem Boden anstellen (streichen, Outdoor-Teppich, Holz auslegen)

Viele Punkte haben wir schon in Angriff genommen:

Rattanlounge (Micasa, Modell Provence): Check.




Mandarinenbaum: Check. 




Blumen- / Pflanzenkasten: Check. 




Weils schon jetzt so toll ist, gleich ein Vorher/Nachher Vergleich :)





Mir gefällt's schon sehr gut und ich freu mich auf die nächsten schönen Abende auf dem Balkon.

Momentan fehlt noch das Regal für die Kräuter, da werd ich wohl mal bei Landi und IKEA vorbeischauen. Töpfe mit Tomaten und Salat fehlen auch noch. Das grösste Stück Arbeit wird der Boden sein. Streichen? oder doch mit Holz auslegen? Streichen ist relativ günstig und braucht nicht so viel Arbeit. Trotzdem bleibt der Boden dann eher kalt. Die Auslegung mit Holz ist etwas aufwändiger und auch teurer. Bringt aber eine tolle Wärme und ein besonderes Flair auf den Balkon. Was denkt ihr? 

Welche Pflanzen, Kräuter habt ihr so auf eurem Balkon oder der Terrasse?

Ich freu mich über eure Kommentare, Fragen oder Anregungen.