Hallo meine Lieben
Der Zufall hats so gewollt, dass wir unseren Balkon noch etwas gemütlicher gestaltet haben. Wie beim
letzten Post erwähnt, wollten wir unseren Beton-Boden verschönern. Wir waren uns jedoch noch nicht sicher, wie das ganze aussehen sollte. IKEA hat uns die Entscheidung abgenommen: Für zwei Tage wurden die "
Runnen" Bodenrost-Platten von CHF 29.95 auf CHF 14.95 pro Paket (9 Stück) reduziert.
Ihr könnts euch denken. Am ersten Tag sind wir natürlich direkt in die IKEA gefahren und haben 14 Pakete für unseren Balkon eingepakt.
Nachdem wir die Pakete nach Hause geschleppt hatten, musste nur noch der Balkon ausgeräumt werden.
Das Verlegen der Bodenplatten geht ganz einfach, die Stücke werden von einer Ecke aus nur ineinander geklickt. Gesagt, getan. 90% des Bodens war nach ca. 40 Minuten verlegt. Ja... jetzt kommts. Wer das schon mal gemacht hat, kann sichs sicher schon denken. Das ist der einfache Teil. Etwas ganz anderes ist es, die Abschlüsse an den Wänden hinzukriegen. Unser Balkon hat natürlich nicht die übereinstimmenden Masse mit den Einzelplatten. Also müssen die Platten an den Abschlüssen einzeln zugeschnitten werden.
Ja, nur schade hatten wir dafür kein Material zu Hause. Der erste Eindruck war schon super, leider konnten wir nicht alles an einem Abend abschliessen. Wer mich kennt, weiss, wie sehr mich so was nervt;) Wenn ich so etwas beginne, möchte ich es auch ganz abschliessen und mich über die Veränderung freuen. Einmal kurz durchatmen und Morgen weitermachen.
Der Kater fühlte sich auf jeden Fall schon bei der Montage sichtlich wohl.
Am nächsten Tag bin ich dann schnellstens in den Baumarkt gefahren und hab eine Metallsäge gekauft. Die Platten sind aus Holz und die Klick-Einsätze aus Plastik - da passt doch eine Metallsäge am Besten oder? ;) Ich hab alle Abschlüsse ausgemessen und auf den Platten eingezeichnet, wo ich sägen muss. Das ganze hat mich vier Stunden, einiges an Schweiss und reichlich Muskelkater gekostet.
Das Resultat: ein schöner, pflegeleichter Holzboden, ca. 5 Stunden Aufwand, Materialkosten von CHF 220.- für 11m2. Der Balkon sieht super einladend aus und für die Füsse ist es absolut angenehm.
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit dem Boden und er hält sich sehr gut. Habt ihr schon Erfahrung mit solchen DIY Böden?
Ich freu mich über eure Kommentare, Fragen oder Anregungen.