Posts mit dem Label Make-up werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Make-up werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. August 2014

Make-up Artist Homepage Nadja Willi

Hallo meine Lieben

Ich freue mich euch meine Homepage als Make-up Artist vorzustellen: www.nadjawilli.com




Ihr findet hier unter anderem meine Kontaktangaben, Angebote, Preise und Bilder einiger meiner Arbeiten.

Darf gerne geteilt und weiterempfohlen werden :) 




Dienstag, 27. Mai 2014

Make-up Organisation

Hallo meine Lieben

Entschuldigt meine lange Abwesenheit. Mit Abschlussprüfungen, Weisheitszähne entfernen *autsch* und was halt sonst noch im Leben läuft, war ich ziemlich ausgelastet. Zusätzlich bin ich noch an einem etwas grösseren Projekt dran (was das ist, werdet ihr in den nächsten Wochen sehen). 

Also nun zum heutigen Thema... Make-up Organisation. Mittlerweile hab ich so viele Produkte, die ich entweder für mich selber oder für Kundinnen brauche,  Probemuster, die mir teilweise gefallen oder auch nicht. Dementsprechend hat meine Kommode im Badezimmer ausgesehen:




So, nun gehts daran ein wenig Ordnung ins Chaos zu bringen. Für mich ist die Aufbewahrung auf einer Kommode am praktischsten, so stehen meine Produkte griffbereit. Es lag jedoch alles kreuz und quer in den Schubladen, und so verliert man schnell den Überblick. Die Kisten mit Schubladen sind von Migros und die Pinselbehälter von IKEA und eigentlich für Pflanzen gedacht. 

Um etwas neu zu organisieren, gehe ich immer ähnlich vor:

1. alles ausräumen

2. alle Produkte in Gruppen sortieren

Face

Eyes

Lips

3. vorhandene Aufbewahrungskisten reinigen

4. Schubladen mit Masking Tape (z.B. www.masking-tape.ch) noch etwas verschönert

5. Schubladen mit einem Labelmaker angeschrieben (Face, Eyes, Lips, Hair)

und hier das Resultat:







Da ich alle Materialien schon zu Hause hatte, hat mich das ganze nichts gekostet und sieht doch schon um einiges besser aus als vorher :) Trotz der vielen Produkte benütze ich immer wieder dasselbe. Mal schauen, ob sich dies mit der neuen Ordnung ändert. Hier noch ein kurzer Vorher/Nachher Blick:



Wie bewahrt ihr euer Make-up auf? 
Ich freu mich über eure Kommentare, Fragen oder Anregungen.




Mittwoch, 23. April 2014

Produktempfehlung - Review - Inglot Cosmetics

Hallo meine Lieben!

Habt ihr die freien Tage über Ostern genossen? Wir haben viel Zeit mit der Familie verbracht, etwas aufgeräumt und für meinen Makeup Koffer ein paar neue Goodies besorgt. :)

An der Beauty Messe in Zürich hab ich die Marke Inglot Cosmetics entdeckt. Ich habe bereits an der Messe einige Produkte ausprobiert, aber nichts gekauft. Auf Youtube und Blogs habe ich viele sehr gute Reviews zu den Inglot Produkten gefunden und Makeup Artisten sind begeistert von den Lidschatten und dem Freedom System von Inglot. Das Freedom System bietet den Kunden die Möglichkeit, alle Lidschatten, Rouge, Lippenstifte etc. frei auszuwählen und in leere Paletten einzufügen. 

Inglot ist ein Unternehmen aus Polen und hat mittlerweile weltweite Bekanntheit erlangt. Die Produkte gibt es seit 2013 auch in der Schweiz. Diesen Store in Luzern habe ich an einem Samstag besucht und ziemlich zugeschlagen... :) Für meinen Makeup Koffer brauche ich ja doch so einiges. 

Die Paletten haben einen magnetischen Deckel und lassen sich so super leicht schliessen und öffnen. Die Einzelpackungen an Lidschatten, Lippenstift etc. haften auch mittels Magnet an der Palette. 

Mein Einkauf:

20er Palette: CHF 45.00
15x Lidschatten: je CHF 9.90
3x Lippenstifte: je CHF 9.90
2x Lipgloss: je CHF 9.90
1x Gel Eyeliner: CHF 22.90


Von der leeren...

zur fast vollen Palette: 


Die oberen drei Reihen sind Lidschatten (zwei Felder hab ich noch frei gelassen) und die untere Reihe sind Lippenstifte / Lipgloss.  

Bei den Lidschatten habe ich mich für ein paar Basic-Lidschatten entschieden, in gold und braun Tönen, Apricot bis rosé, noch einen silbernen und einen schwarzen Ton. Irgendwo muss Frau ja beginnen ;) Inglot bietet von den Farben und Finish her für jeden etwas, von matt über schimmernd bis glitzernd, von neutral bis neon. Ich bin mir sicher, dass ich meinen Koffer schon bald mit weiteren Paletten ausrüsten werde.




Nebst den Paletten wurde auf Youtube immer wieder der Gel Eyeliner von Inglot empfohlen, wasserfest und trotzdem eine super cremige Textur. Ich bin begeistert von diesem Produkt, absolut einfach aufzutragen und hält einfach bombenfest.





Ich bin echt super zufrieden mit den Produkten, dem Preis-/Leistungsverhältnis und auch mit der Beratung im Inglot Store Luzern. Ich freu mich schon auf den nächsten Einkauf :)


Kennt ihr Inglot? Wie findet ihr die Produkte?
Ich freu mich über eure Kommentare, Fragen oder Anregungen.


Montag, 24. März 2014

Modern Japanese Geisha Makeup & Hair

Am Samstag hat unsere liebe Nadine ihren Geburtstag mit einer Motto-Party gefeiert. Zum Thema "Around the world" habe ich mir einen modernen Geisha Look ausgedacht. Dieser Look ist nicht so extrem wie die traditionellen Geisha Makeups, trotzdem ist die japanische Richtung klar erkennbar.


Geisha Kleidung

Für diesen Look braucht ihr einen Kimono, eine Tunika oder eine Bluse mit Blüten in grün, pink oder rot Tönen. Die Bluse auf dem Foto ist von H&M, kombiniert mit einer schwarzen Leggings und einem Gürtel.



Geisha Hairstyle

Die Haare sind streng nach Hinten gebürstet und in einem Dutt hochgesteckt. Die Orchideen in rosa und weiss sind von IKEA. Dabei haben wir die überschüssigen Stiele abgeschnitten und die Blumen mit Haarnadeln beim Dutt fixiert. Am schönsten ist es, wenn die Blumen auf einer Seite des Kopfes befestigt werden und in Richtung des Gesichts aufliegen, damit sie von vorne gut zu sehen sind. Die Stäbchen sind gewöhnliche Sushi-Stäbchen in schwarz und wurden in den Dutt gesteckt. All dies sind Sachen, die ihr leicht und günstig bekommen könnt. Einfach und doch sehr wirkungsvoll, oder?


Geisha Makeup

So und nun zum wichtigsten Teil des Styles. Das traditionelle Makeup der Geisha ist sehr extrem, das Gesicht wird weiss geschminkt, rote Lippen, rote Akzentuierung der Augen und stark betonte Augenbrauen in rot und schwarz. Um das ganze etwas aufzulockern habe ich mich für pink Töne entschieden und darauf konzentriert, einen ebenmässigen Teint zu schaffen. 

Anbei die einzelnen Steps:
  • Gesicht: reinigen und mit einer Feuchtigkeitspflege vorbereiten
  • Gerda Spillmann Bio-Fond, Farbe Sand: Mit einem Foundationpinsel oder einem Schwämmchen gleichmässig auf das Gesicht auftragen, zum Hals ausblenden und nicht vergessen die Ohren miteinzubeziehen. Ein ebenmässiger, heller Teint und dann rote Ohren... nicht so schön :) 
  • Puder: Damit die Foundation möglichst lange hält und ein mattes Finish entsteht, wird mit einem losen Puder und einem grossen Pinsel oder einer Puderquaste abgepudert. 
  • Augenbrauen: Die Brauen werden mit einem Stift oder einem Puder und abgeschrägtem Pinsel nachgezogen. Die Farbe sollte der natürlichen Augenbrauenfarbe entsprechen oder kann für diesen Look auch etwas dunkler sein. Die Augenbrauen sind für das Geisha Makeup ein zentrales Merkmal, also ruhig ein bisschen mehr auftragen. 
  • Lidschatten: Als Basis einen cremigen Lidschatten in beige oder rosé auftragen. Danach mit einem Pinsel pinken Lidschatten auf dem beweglichen Lid auftragen und gegen aussen auslaufen lassen. Ich habe eher schwach begonnen und dann immer etwas verstärkt.
  • Eyeliner: mit einem Gel- / Cream Eyeliner oder einem flüssigen Liner einen markanten Lidstrich ziehen. Um den Eyeliner zu intensivieren, habe ich ihn mit einem schwarzen Lidschatten nachgezogen. 
  • Rouge: Um dem Gesicht etwas Farbe und Kontur zu geben, wird auf dem Wangenknochen ein pinkes Blush auftgetragen. 
  • Lippen: mit einem Konturenstift werden die Lippen nachgezogen und ausgemalt. Dies verhindert, dass der Lippenstift ausläuft und sorgt dafür, dass er länger hält. Danach wird ein pinker Lippenstift aufgetragen. 



So, das wars :) Habt ihr Fragen? Wie findet ihr das Gesamtbild? Dieser Look passt zu einer Kostüm-Party, Karneval, Halloween... und macht einfach Spass. :)

Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen oder Anregungen.

**********

und hier noch ein kleiner Blick, wies bei mir während dem Schminken aussieht:


Sonntag, 2. März 2014

Impressionen Beauty Forum Swiss - Zürich 2014

Gestern und Heute findet in Zürich das alljährliche Beauty Forum statt. Es handelt sich dabei um eine Fachmesse mit verschiedenen Themenbereichen. Von Kosmetik, Make-up, Medical Beauty, Fuss, Wellness, Nails und Hair ist alles dabei.

Der Besuch dieser Messe war echt spannend, wir haben viele tolle Marken entdeckt, Kontakte geknüpft und Produkte ausprobiert.




Deynique



Peggy Sage

da gabs fast kein Durchkommen mehr zwischen den Verkaufsregalen




Nashi Argan



Inglot Cosmetics

Super schöne Farben, tolle Pinsel und sehr kompetente Angestellte


Und ja, ich hätte am liebsten alles aufgekauft. :) Leider sind der Platz in meinem Kofferraum und die Bezugsmöglichkeiten meines Kontos ziemlich begrenzt. 



Alessandro

Alles für Hände und Nägel
So ein Display mit Nagellackfarben würde meinem Zuhause auch gut stehen...



Long-Time-Liner

Permanent Make-up, München
*autsch*

Nebst vielen Produkten und Marken finden Workshops und Meisterschaften an der Beauty Messe statt. Die Schweizer Make-up Meisterschaft wird jeweils direkt auf der Bühne abgehalten, die Messebesucher können so die Arbeit der Make-up Artists direkt mitverfolgen. Dieses Jahr haben sich die Teilnehmer Looks zum Thema Catwalk - Inspiration vom Laufsteg ausgedacht.

Der Ausflug nach Zürich an das Beauty Forum hat sich für uns echt gelohnt und es war ein riesen Spass, mal einen ganzen Tag in Beauty Produkten zu schwelgen und ein wenig zu träumen.

Wart ihr auch schon mal an der Beauty Messe?

Samstag, 15. Februar 2014

Herzlich Willkommen / Welcome! 


Herzlich willkommen auf meinem Blog, schön hast du den Weg hierher gefunden. 


Mein Name ist Nadja und ich lebe mit meinem Lieblingsmann in einer Wohnung, in der ich alle paar Wochen umstelle und immer ein Eimer Farbe bereitsteht. Auch als Make-up Artistin greife ich oft zu Farben... All dies findest du zukünftig auf diesem Blog.


Liebe Grüsse, Nadja