Montag, 24. März 2014

Modern Japanese Geisha Makeup & Hair

Am Samstag hat unsere liebe Nadine ihren Geburtstag mit einer Motto-Party gefeiert. Zum Thema "Around the world" habe ich mir einen modernen Geisha Look ausgedacht. Dieser Look ist nicht so extrem wie die traditionellen Geisha Makeups, trotzdem ist die japanische Richtung klar erkennbar.


Geisha Kleidung

Für diesen Look braucht ihr einen Kimono, eine Tunika oder eine Bluse mit Blüten in grün, pink oder rot Tönen. Die Bluse auf dem Foto ist von H&M, kombiniert mit einer schwarzen Leggings und einem Gürtel.



Geisha Hairstyle

Die Haare sind streng nach Hinten gebürstet und in einem Dutt hochgesteckt. Die Orchideen in rosa und weiss sind von IKEA. Dabei haben wir die überschüssigen Stiele abgeschnitten und die Blumen mit Haarnadeln beim Dutt fixiert. Am schönsten ist es, wenn die Blumen auf einer Seite des Kopfes befestigt werden und in Richtung des Gesichts aufliegen, damit sie von vorne gut zu sehen sind. Die Stäbchen sind gewöhnliche Sushi-Stäbchen in schwarz und wurden in den Dutt gesteckt. All dies sind Sachen, die ihr leicht und günstig bekommen könnt. Einfach und doch sehr wirkungsvoll, oder?


Geisha Makeup

So und nun zum wichtigsten Teil des Styles. Das traditionelle Makeup der Geisha ist sehr extrem, das Gesicht wird weiss geschminkt, rote Lippen, rote Akzentuierung der Augen und stark betonte Augenbrauen in rot und schwarz. Um das ganze etwas aufzulockern habe ich mich für pink Töne entschieden und darauf konzentriert, einen ebenmässigen Teint zu schaffen. 

Anbei die einzelnen Steps:
  • Gesicht: reinigen und mit einer Feuchtigkeitspflege vorbereiten
  • Gerda Spillmann Bio-Fond, Farbe Sand: Mit einem Foundationpinsel oder einem Schwämmchen gleichmässig auf das Gesicht auftragen, zum Hals ausblenden und nicht vergessen die Ohren miteinzubeziehen. Ein ebenmässiger, heller Teint und dann rote Ohren... nicht so schön :) 
  • Puder: Damit die Foundation möglichst lange hält und ein mattes Finish entsteht, wird mit einem losen Puder und einem grossen Pinsel oder einer Puderquaste abgepudert. 
  • Augenbrauen: Die Brauen werden mit einem Stift oder einem Puder und abgeschrägtem Pinsel nachgezogen. Die Farbe sollte der natürlichen Augenbrauenfarbe entsprechen oder kann für diesen Look auch etwas dunkler sein. Die Augenbrauen sind für das Geisha Makeup ein zentrales Merkmal, also ruhig ein bisschen mehr auftragen. 
  • Lidschatten: Als Basis einen cremigen Lidschatten in beige oder rosé auftragen. Danach mit einem Pinsel pinken Lidschatten auf dem beweglichen Lid auftragen und gegen aussen auslaufen lassen. Ich habe eher schwach begonnen und dann immer etwas verstärkt.
  • Eyeliner: mit einem Gel- / Cream Eyeliner oder einem flüssigen Liner einen markanten Lidstrich ziehen. Um den Eyeliner zu intensivieren, habe ich ihn mit einem schwarzen Lidschatten nachgezogen. 
  • Rouge: Um dem Gesicht etwas Farbe und Kontur zu geben, wird auf dem Wangenknochen ein pinkes Blush auftgetragen. 
  • Lippen: mit einem Konturenstift werden die Lippen nachgezogen und ausgemalt. Dies verhindert, dass der Lippenstift ausläuft und sorgt dafür, dass er länger hält. Danach wird ein pinker Lippenstift aufgetragen. 



So, das wars :) Habt ihr Fragen? Wie findet ihr das Gesamtbild? Dieser Look passt zu einer Kostüm-Party, Karneval, Halloween... und macht einfach Spass. :)

Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen oder Anregungen.

**********

und hier noch ein kleiner Blick, wies bei mir während dem Schminken aussieht:


Donnerstag, 13. März 2014

Begehbarer Boutique-Kleiderschrank

Heute möchte ich auf ein typisches Frauen-Thema zu sprechen kommen (erinnert ihr euch an die Heineken Werbung?). Der begehbare Kleiderschrank.

Wir haben in unserer Wohnung genügend Platz, um meine Kleider und Schuhe in einem eigenen Zimmer zu verstauen. Ein Luxus, den sich viele wünschen. Und trotzdem hat das Zimmer leider nicht den Charme oder den Stil eines begehbaren Kleiderschranks.

Das liegt vor allem daran, dass sich offene Aufbewahrung für Kleider mit drei Katzen nicht wirklich eignet. Wer mag schon Kleider voller Katzenhaare? Nö, nicht wirklich schön. Zum andern hat das Zimmer auch die Funktion eines Arbeitsplatzes, ist Aufbewahrungsort für Wäscheständer, Leiter und andere nicht so schön aussehende Dinge, die sonst einfach nirgends Platz haben.

Deshalb träume ich oft von DEM begehbaren Kleiderschrank schlechthin. Diesen Kleiderschrank findet ihr auf dem amerikanischen Blog von Honey We're Home (und viele andere wunderschöne Dinge).

Ich lasse einfach mal die Bilder für sich sprechen...









Jetzt mal ehrlich, sieht das nicht aus wie in einer Kleiderboutique?! Da kann man sozusagen jeden Tag von neuem shoppen. Ich glaub ich bin im Kleiderschrank-Himmel gelandet...

Der Raum sieht trotz der offenen Aufbewahrung, der verschiedenen Farben und Texturen edel und aufgeräumt aus. Jedes Fach ist mit einem schönen Schild angeschrieben, welche Teile dort zu finden sind, alles ist ordentlich eingeräumt und dekorativ platziert.

Genau so würde mein begehbarer Traum-Kleiderschrank aussehen. Wie ist es bei euch? Mögt ihr offene Schränke? 

Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen oder Anregungen :)

Sonntag, 2. März 2014

Impressionen Beauty Forum Swiss - Zürich 2014

Gestern und Heute findet in Zürich das alljährliche Beauty Forum statt. Es handelt sich dabei um eine Fachmesse mit verschiedenen Themenbereichen. Von Kosmetik, Make-up, Medical Beauty, Fuss, Wellness, Nails und Hair ist alles dabei.

Der Besuch dieser Messe war echt spannend, wir haben viele tolle Marken entdeckt, Kontakte geknüpft und Produkte ausprobiert.




Deynique



Peggy Sage

da gabs fast kein Durchkommen mehr zwischen den Verkaufsregalen




Nashi Argan



Inglot Cosmetics

Super schöne Farben, tolle Pinsel und sehr kompetente Angestellte


Und ja, ich hätte am liebsten alles aufgekauft. :) Leider sind der Platz in meinem Kofferraum und die Bezugsmöglichkeiten meines Kontos ziemlich begrenzt. 



Alessandro

Alles für Hände und Nägel
So ein Display mit Nagellackfarben würde meinem Zuhause auch gut stehen...



Long-Time-Liner

Permanent Make-up, München
*autsch*

Nebst vielen Produkten und Marken finden Workshops und Meisterschaften an der Beauty Messe statt. Die Schweizer Make-up Meisterschaft wird jeweils direkt auf der Bühne abgehalten, die Messebesucher können so die Arbeit der Make-up Artists direkt mitverfolgen. Dieses Jahr haben sich die Teilnehmer Looks zum Thema Catwalk - Inspiration vom Laufsteg ausgedacht.

Der Ausflug nach Zürich an das Beauty Forum hat sich für uns echt gelohnt und es war ein riesen Spass, mal einen ganzen Tag in Beauty Produkten zu schwelgen und ein wenig zu träumen.

Wart ihr auch schon mal an der Beauty Messe?