Sonntag, 23. Februar 2014

Raumplanung - RoomSketcher

Heute möchte ich euch einen kostenlosen online Einrichtungs- / Raumplaner vorstellen:

Einen riesen Schrank im Zimmer von einer Ecke zur anderen zu verschieben, macht nicht wirklich Spass und schadet meist dem neuen Boden. Mit dem Einrichtungsplaner habe ich dies bereits Wochen vor unserem Einzug gemacht und konnte immer wieder neue Dinge ausprobieren. 

Einfach kostenlos ein Konto anlegen, den Grundriss als Bild uploaden und los geht's. Als erstes wird der Grundriss mit Mauern nachgezogen und der Boden verlegt.

Hier seht ihr den Grundriss unserer Wohnung:


Der Planer ist leicht zu bedienen und bietet viele Funktionen. Der einzige Nachteil von RoomSketcher ist die etwas begrenzte Möbelauswahl. Viele Möbel können aber unter "Eigenschaften" von der Grösse und Farbe her angepasst werden.

Büro, Ankleidezimmer und Schlafzimmer:

Eingang, Badezimmer, Reduit mit Waschmaschine und Wohnzimmer, Küche, Balkon:

RoomSketcher bietet die Möglichkeit, aus allen Blickwickeln Fotos zu machen und so den Raum im 2D Winkel zu sehen. 

Ich finde den Planer super hilfreich und es macht auch echt Spass mit Möbeln und Farben zu spielen.

Viel Spass beim ausprobieren!

Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen oder Anregungen!

von schlicht zu edel - IKEA BEKVÄM

Für unsere Küche war ich lange auf der Suche nach einem schönen Servierwagen. Ist euch schon mal aufgefallen, wie schwierig es ist etwas passendes zu finden? Zu gross, zu klein, falsche Farbe und wenn's passt, dann ist es oft zu teuer. Heute möchte ich euch eine simple Technik zeigen, wie ihr schlichte Möbel veredeln könnt. 

Wir beginnen mit einem Servierwagen von IKEA, Modell BEKVÄM. Der Wagen kann mit den befestigten Rollen leicht bewegt werden und bietet genügend Platz für alle kleinen Dinge.
Aber irgendwie sieht er einfach etwas langweilig und zu schlicht aus. 


Der Wagen ist aus Massivholz gefertigt und wurde noch nicht vorbehandelt. Alles was ihr nun braucht sind eine Holzlasur (Farbe Kastanie) und einen Pinsel. Die Lasur lässt sich gleichmässig mit dem Pinsel auftragen und nach etwa einer Stunde ist schon alles trocken. 


Hier das Resultat nach ca. einer Stunde Arbeit:





















Wie gefällt euch das Ergebnis? Ich bin begeistert! Ein simples IKEA Modell, wies wahrscheinlich in vielen Haushalten zu finden ist. Aber mit der Innenlasur erhält der Wagen gleich einen anderen Stil. 

Natürlich könnt ihr diese Technik auch bei vielen anderen Möbeln anwenden, das zeige ich euch dann im nächsten Post. 

Ich freue mich über eure Kommentare, Fragen oder Anregung :)

Samstag, 15. Februar 2014

Herzlich Willkommen / Welcome! 


Herzlich willkommen auf meinem Blog, schön hast du den Weg hierher gefunden. 


Mein Name ist Nadja und ich lebe mit meinem Lieblingsmann in einer Wohnung, in der ich alle paar Wochen umstelle und immer ein Eimer Farbe bereitsteht. Auch als Make-up Artistin greife ich oft zu Farben... All dies findest du zukünftig auf diesem Blog.


Liebe Grüsse, Nadja